Philharmonische Neuigkeiten

Gespräch über die Scheherazade

2024-05-23T14:40:56+02:00

https://youtu.be/rAbZ1xy-WpU Alexej Barchevitch ist der 1. Konzertmeister der Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach und Solist im Konzert am 23. und 24. Mai 2024. Als er vor zwei Jahren die Dramatische Sinfonie | mehr erfahren

Gespräch über die Scheherazade2024-05-23T14:40:56+02:00

Zweifache Scheherazade

2024-05-21T21:07:27+02:00

Intensive Proben für unser großes Konzert am Donnerstag in Gotha und am Freitag in Eisenach. Gespielt wird in zwei Fassungen die "Scheherazade". Einmal die Sinfonische Dichtung für Orchester op. | mehr erfahren

Zweifache Scheherazade2024-05-21T21:07:27+02:00

Proben für Bayreuth

2024-05-08T02:25:22+02:00

Probenarbeit für die konzertante Aufführung "La clemenza di Tito" von Christoph Willibald Gluck. Wir spielen die Oper morgen Abend im Markgräfliches Opernhaus Bayreuth. Das Barockorchester der Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach | mehr erfahren

Proben für Bayreuth2024-05-08T02:25:22+02:00

Vielfältige Klangspiele

2024-04-19T02:26:35+02:00

Atmen, Meeresrauschen - der Einstieg ins Sinfoniekonzert war sicher für manche überraschend. Doch dann entwickelten sich aus den Geräuschen Töne, Klänge und Melodien, um am Ende wieder dorthin zurückzukehren. | mehr erfahren

Vielfältige Klangspiele2024-04-19T02:26:35+02:00

Brillanz und großer Klang

2024-04-17T15:57:24+02:00

Ivan Ženatý versinkt ganz in sein Geigenspiel. Selbst an den schwierigsten, virtuosesten Stellen bleibt er äußerlich ganz gelassen. Alle seine Energien verwandelt er in Brillanz, großen Klang und weite | mehr erfahren

Brillanz und großer Klang2024-04-17T15:57:24+02:00

„Kontraste! Unikate!“ – Sinfoniekonzert der Thüringen Philharmonie in Gotha und Eisenach

2024-04-15T09:31:49+02:00

Hatzis, Dvořák, Tschaikowsky – drei vollkommen unterschiedliche und kaum miteinander zu vergleichende Komponisten; kurzum: Tönende Kontraste! Und doch verbindet diese drei Genies eines: die formvollendete Fähigkeit der authentischen und wahrhaftigen | mehr erfahren

„Kontraste! Unikate!“ – Sinfoniekonzert der Thüringen Philharmonie in Gotha und Eisenach2024-04-15T09:31:49+02:00

Zukunftsmusik

2024-03-15T02:10:53+01:00

Große Dimensionen, zukunftsweisend, voller geheimnisvoller Klangwelten: Gustav Mahlers 5. Symphonie ist für Dirigent und Orchester eine Herausforderung. Im Kulturhaus Gotha erklang das Werk unter der Leitung von Chefdirigent Markus | mehr erfahren

Zukunftsmusik2024-03-15T02:10:53+01:00

2024-03-11T12:20:10+01:00

In Sorge um die Demokratie in unserem Land engagiert sich die Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach in der Initiative "Weltoffenes Thüringen" gemeinsam mit vielen anderen Organisationen und Menschen aus dem gesamten Freistaat. | mehr erfahren

2024-03-11T12:20:10+01:00

Fröhliche Trompetenreise

2024-03-10T22:44:40+01:00

Die kleine Trompete mag nicht mehr in ihrem Turmzimmer bleiben. Deshalb macht sie sich auf den Weg. Sie ist nämlich ziemlich neugierig und unternehmenslustig. Auf ihrer Reise trifft sie | mehr erfahren

Fröhliche Trompetenreise2024-03-10T22:44:40+01:00

Klang[t]räume

2024-03-10T01:21:41+01:00

Für den Trompeter Reinhold Friedrich war es am Ende des beeindruckenden Konzerts in der Gothaer Margarethenkirche wichtig, auf die multikulturelle Besetzung des Ensembles und auch der Kompositionen hinzuweisen - | mehr erfahren

Klang[t]räume2024-03-10T01:21:41+01:00
Nach oben