Philharmonische Neuigkeiten

Konzert mit Ehrungen

2023-05-26T02:06:18+02:00

Eine Uraufführung mit Ehrung des Komponisten Jongsung Oh, der Preisträge und Klaviervirtuose Shota Kaya spielte Liszts "Totentanz" und die Pianistenlegende Bernd Glemser ein Klavierkonzert - das Galakonzert im Rahmen | mehr erfahren

Konzert mit Ehrungen2023-05-26T02:06:18+02:00

Feuerwerk pianistischer Höchstleistungen

2023-05-25T01:24:25+02:00

Fast vier Stunden lang Klaviermusik hintereinander? Warum eigentlich nicht? Bei der „Liszt-Late-Night-Marathon“ im Rahmen der Liszt-Biennale 2023 spielten fünf sensationelle Pianistinnen und Pianisten im Kulturhaus Gotha - und die | mehr erfahren

Feuerwerk pianistischer Höchstleistungen2023-05-25T01:24:25+02:00

Innige Begegnung von Orgel und Orchester

2023-05-12T01:18:09+02:00

Mit "AufReger" war das Konzert im Gothaer Kulturhaus betitelt - und es wäre ein Leichtes gewesen, diesen Titel auf die Musik Max Regers zu übertragen. Stattdessen entfaltete Chefdirigent Markus | mehr erfahren

Innige Begegnung von Orgel und Orchester2023-05-12T01:18:09+02:00

Musik zu Bildern

2023-05-09T18:53:34+02:00

Vier Bilder des Malers Arnold Böcklin waren der Anlass für "Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128" von Max Reger, die am 11. Mai im Kulturhaus gespielt werden. Es | mehr erfahren

Musik zu Bildern2023-05-09T18:53:34+02:00

Feuer und Wasser

2023-04-21T01:56:14+02:00

Ein klanglicher Höhepunkt war ganz sicher Tan Duns "„Intercourse of Fire and Water“ – Konzert für Violoncello und Orchester (Yi1) - meisterlich am Violoncello der zwanzigjährige Philipp Schupelius. Chefdirigent | mehr erfahren

Feuer und Wasser2023-04-21T01:56:14+02:00

Totale Intensität

2023-03-24T02:18:52+01:00

Was für eine unglaubliche Intensität! Alexej Barchevitch gelang es, im Konzert für Violine und Streichorchester „Tāla gaisma“ (Fernes Licht) von Pēteris Vasks eine Innigkeit und zugleich Klarheit des Tons | mehr erfahren

Totale Intensität2023-03-24T02:18:52+01:00
Nach oben