Philharmonische Neuigkeiten

Aktuell sind folgende Stellen zu besetzen:

2025-04-03T15:00:50+02:00

Violine (tutti) Bewerbungsfrist bis zum 30.05.2025  Die Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach ist eines der renommiertesten Konzertorchester des Landes. Neben den eigenen Konzertreihen in Gotha gehören regelmäßige Gastspiele in der gesamten | mehr erfahren

Aktuell sind folgende Stellen zu besetzen:2025-04-03T15:00:50+02:00

Aktuell sind folgende Stellen zu besetzen:

2025-02-25T11:27:53+01:00

2. Konzertmeister(in) Bewerbungsfrist bis zum 02.03.2025 verlängert!! Die Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach ist eines der renommiertesten Konzertorchester des Landes. Neben den eigenen Konzertreihen in Gotha gehören regelmäßige Gastspiele in der | mehr erfahren

Aktuell sind folgende Stellen zu besetzen:2025-02-25T11:27:53+01:00

Uraufführung in der Margarethenkirche

2025-02-21T02:45:22+01:00

Große, schwelgerische Klänge in der Margarethenkirche in Gotha. Bei der Uraufführung des Konzerts für Kontrabass und Orchester „Il trionfo del Basso“ von Sylvie Bodorová beeindruckte der Solist Roman Patkoló. | mehr erfahren

Uraufführung in der Margarethenkirche2025-02-21T02:45:22+01:00

Die Moldau lädt zum Tanzen ein

2025-02-20T14:53:30+01:00

Anschaulich und sogar mit Tanzen zur Polka lernten in der vollbesetzten Margarethenkirche in Gotha Schülerinnen und Schüler "Die Moldau" von Bedřich Smetana kennen. Lebhaft erklärt wurde sie von Patrick | mehr erfahren

Die Moldau lädt zum Tanzen ein2025-02-20T14:53:30+01:00

Aktuell sind folgende Stellen zu besetzen:

2025-02-17T08:15:43+01:00

Stellvertretendes Solocello (1) – Fest Die Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach ist eines der renommiertesten Konzertorchester des Landes. Neben den eigenen Konzertreihen in Gotha gehören regelmäßige Gastspiele in der gesamten Bundesrepublik | mehr erfahren

Aktuell sind folgende Stellen zu besetzen:2025-02-17T08:15:43+01:00

Von Brahms zu Dvořák

2025-01-31T01:31:29+01:00

Das Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur op. 83 von Johannes Brahms ist ein anspruchsvolles Werk mit großen Bögen und fein austarierten Klängen. Bernd Glemser am Konzertflügel meisterte alle pianistischen Schwierigkeiten | mehr erfahren

Von Brahms zu Dvořák2025-01-31T01:31:29+01:00

Bernd Glemser spielt Brahms

2025-01-29T18:52:47+01:00

Es wird ein großer und musikalisch gewichtiger Abend. Unter der Leistung von Chefdirigent Markus Huber spielt unser Orchester die Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88 von Antonín Dvořák. Im | mehr erfahren

Bernd Glemser spielt Brahms2025-01-29T18:52:47+01:00

Beschwingtes Kaffeetrinken

2025-01-26T20:31:59+01:00

Die beschwingten Melodien beim Kaffee- und Kuchenkonzert im ausverkauften Lucas-Cranach-Saal im Hotel Der Lindenhof in Gotha hüllten das Publikum geradezu ein. Fast meinte man, mitten in unserem Orchester zu | mehr erfahren

Beschwingtes Kaffeetrinken2025-01-26T20:31:59+01:00
Nach oben